Wer in Bagdad aufbegehrt, riskiert sein Leben

Von Markus Schauta · · 2022/Mar-Apr
Mann auf einer riesiegen Müllhalde.
Landschaft aus Müll am Rande von Bagdad. Ein Mann sucht nach Verwertbarem. © Markus Korenjak
Im heutigen Bagdad profitieren nur wenige vom Erdölreichtum. Die Korruption nimmt rasant zu. Wer aufbegehrt, riskiert sein Leben. Man riecht sie lange bevor man sie sieht. Es ist der Gestank von faulen Eiern, der früh morgens über den Müllfeldern Bagdads hängt. Wenn die Sonne höher steht und die Temperaturen steigen, wird der Fäulnisgeruch intensiver, vermengt sich mit dem Schweiß und legt sich als klebriger Film auf die Haut. Haydar hat sich ein Tuch um das Gesicht gewickelt, sodass nur seine Augen zu sehen sind. Mit seinen bloßen Händen wühlt er im frischen Müll: Aufgeplatzte Säcke, aus denen in schmutzig bunten ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen